15.07.2025

Cyberkriminelle im Visier: Wie IT Fabrik & Eye Security Unternehmen gegen die nächste Angriffswelle wappnen

Cyberangriffe nehmen weiter zu – besonders kleine und mittlere Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen stehen 2024 verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen. Warum? Weil es oft an passenden Schutzmaßnahmen fehlt. Und genau da setzen wir an: Gemeinsam mit unserem Partner Eye Security sorgen wir für ein ganzheitliches Sicherheitskonzept – einfach, effektiv und praxiserprobt.

Warum KMU und Kommunen jetzt besonders gefährdet sind

Digitale Prozesse sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken – egal ob in mittelständischen Betrieben, Schulen oder Stadtverwaltungen. Gleichzeitig wird die IT-Landschaft komplexer und damit anfälliger für Angriffe. Ransomware, DDoS-Attacken oder gezielte Angriffe auf Cloud-Infrastrukturen gehören inzwischen zur Realität.

2024 rücken gezielt kleinere Organisationen in den Fokus, weil große Konzerne besser abgesichert sind – und sich der Aufwand für Cyberkriminelle bei KMU schneller „lohnt“.

Unser gemeinsamer Ansatz: IT-Sicherheit ohne Kompromisse

Mit Eye Security haben wir einen starken Partner an unserer Seite. Das Ziel: Sicherheitslücken schließen, Risiken minimieren und im Ernstfall schnell reagieren – inklusive finanzieller Absicherung. Das Sicherheitskonzept im Überblick:

  • Cyber-Versicherung: Deckt finanzielle Folgen eines Angriffs ab – ideal für KMU mit begrenzten Ressourcen.
  • 24/7-Monitoring (MDR): Permanente Überwachung und automatische Abwehr von Berohungen.
  • Ganzheitlicher Schutz: Von den Endgeräten über Server bis zur M365-Cloud.
  • Incident Response: Im Notfall ist ein spezialisiertes Team sofort einsatzbereit.

Wer ist Eye Security?

Eye Security wurde 2020 von ehemaligen Cyberexperten der niederländischen Regierung gegründet – mit dem Ziel, Cybersicherheit auf ein neues Niveau zu heben. Heute zählt Eye zu den Top-Anbietern in Europa und bietet ein umfassendes All-in-One-Sicherheitspaket für Unternehmen jeder Größe.

Erste Erfolge: Vom Webinar bis zur Messe

Unsere Zusammenarbeit zeigt schon erste Wirkung:

  • Webinar „Cyber Overload“: Gemeinsam haben wir konkrete Strategien vorgestellt, wie IT-Sicherheit auch ohne riesiges Budget effektiv funktioniert.
  • Cybersecurity Day 2025: Eye Security war als Aussteller und Speaker bei unserem Event verreten – mit spannenden Einblicken und praxisnahen Impulsen.
  • it-sa Expo&Congress 2025: Wir sind vor Ort – mit Live-Demos, Experten-Talks und Praxislösungen.
  • Erfolgreiche Kundeneinsätze: Viele unserer Kunden haben sich bereits von den Leistungen überzeugt und vertrauen täglich auf den hervorragenden Schutz der Lösung. In einigen Fällen konnten die Kosten bestehender Cybersecurity-Versicherungen sogar deutlich gesenkt werden – ohne Leistungseinbußen.

Was als Nächstes kommt

Die Zusammenarbeit mit Eye Security wird weiter ausgebaut. Geplant sind zahlreiche gemeinsame Wir bauen unsere Partnerschaft weiter aus. Geplant sind:

  • Weitere Webinare & Online-Workshops zu aktuellen Bedrohungsszenarien.
  • Messeauftritte & Netzwerktreffen für den direkten Austausch mit Entscheidern.
  • Individuelle Beratung & Security-Audits, um Unternehmen maßgeschneidert zu unterstützen.

Fazit: Mehr Sicherheit. Weniger Risiko.

Cybersecurity ist kein Luxus – sondern eine Voraussetzung, um heute sicher arbeiten zu können. Zusammen mit Eye Security machen wir IT-Sicherheit für KMU und öffentliche Einrichtungen greifbar und umsetzbar.

Trefft uns auf der it-sa Expo&Congress 2025 – wir freuen uns auf den Austausch! Standnummer und Terminbuchung folgen in Kürze.

Weitere News

Alle News
Schluss mit dem Sicherheitsblindflug: Warum Schwachstellenanalysen in unsere Managed Services gehören 

Schluss mit dem Sicherheitsblindflug: Warum Schwachstellenanalysen in unsere Managed Services gehören 

Ab Mai 2025 erweitern wir unsere Managed Services um eine automatisierte Schwachstellenanalyse. Frühzeitige Risikoerkennung, mehr Transparenz und Sicherheit – für eine IT, die nicht nur läuft, sondern schützt.

Artikel lesen
Unser Neubau: Die IT Fabrik wächst weiter

Unser Neubau: Die IT Fabrik wächst weiter

Vom Einzelunternehmen zum Zukunftsstandort: Die IT Fabrik investiert in moderne Arbeitswelten, nachhaltige Technik und neue Perspektiven. Mehr zum Neubau ab 2025.

Artikel lesen